Mood Food - Essen das glücklich Macht!
Der Schlüssel zum Glück
Essen kann Sie glücklich machen - In der letzten Zeit beschäftigen sich Ernährungsexperten immer mehr mit der Wirkungsweise unserer Nahrungsmittel auf das Wohlbefinden unseres Körpers. Die Auswirkungen unserer Nahrungsmittel auf das Glücksempfinden wird unter dem Begriff "Mood Food" zusammengefasst.
Der Botenstoff Serotonin spielt hier eine maßgebliche Rolle, je höher dieser ist, desto entspannter und zufriedener ist der Mensch. Serotonin verringert weiters das Hungergefühl, sorgt für angenehmeren Schlaf und bringt gute Stimmung.



Die wichtigsten Nahrungsmittel beim Mood Food
Wichtig ist wie fast überall eine abwechslungsreiche, leicht mediterran angehauchte und auch vitamin- und mineralstoffreiche Vollwerternährung. Der Speiseplan sollte regelmäßig (fetten) Fisch, sowie komplexe Kohlenhydrate und viele Vollkornprodukte enthalten.
Ein wahrer Glücksspender ist auch der Parmesan, welcher einer der höchsten Lieferanten des Grundbausteins Serotonin ist. Frisches Obst und Gemüse verstehen sich hier quasi von selbst. Hoher Vitamin-C Gehalt und Antioxidantien beruhigen die Nerven und fördern die gute Laune.
Schließlich ist dunkle Schokolade die ideale Ergänzung, da sie zusätzlich Entspannung und Harmonie spendet, wenn Sie in Maßen genossen wird. Zu guter Letzt sollte auch die Vanille nicht unerwähnt bleiben, da sie den Appetit auf Süßigkeiten regelrecht eindämmt.



Gemeinsam glücklich sein
Da unser Essen viel mehr als nur die bloße Nahrungsaufnahme ist, trägt auch das Umfeld viel dazu bei. Wichtig ist auch die Zeit zu nehmen und vor allem Nahrung im Beisein von Freunden, Familie oder Personen in deren Gegenwart man sich wohlfühlt, einzunehmen.
Nachfolgend hat sich unser Küchenchef ein anregendes Buffet zum Thema einfallen lassen: